Schenkzeit macht Freunde und Freude.

Schenkzeit.

Zeit zu zweit.

Die Stiftung gemeinsam im Alter vermittelt Besuchspartnerschaften, Telefonkontakte sowie digitales Training für Menschen im Alter.

Jeder Senior und jede Seniorin hat das Recht, ihr Leben selbstbestimmt und nach ihren eigenen Möglichkeiten zu gestalten. Dies erfordert den Erhalt und die Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten. Eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben spielt hierbei eine zentrale Rolle. Wer aktiv Beziehungen unterhält und zur Gesellschaft beiträgt, spürt die eigene Bedeutung und Wertschätzung.

Wir glauben an Begegnungen auf Augenhöhe und daran, dass jeder die Chance haben sollte, sich aktiv ins gesellschaftliche Leben einzubringen.

Wahre Freundschaft, Zuneigung und Loyalität können nicht erzwungen werden. Aber wir schaffen die idealen Bedingungen, damit echte Freundschaften entstehen können.

Mit „Schenkzeit“ bringen wir engagierte Freiwillige und Senioren zusammen, die sich persönliche Kontakte und Gemeinschaft wünschen.

Ich wünsche mir eine Begleitung.

Ich möchte mich
engagieren.

Aktuelles

Ein aktiver Herbst

Ein aktiver Herbst

Die Stiftung Altersgesundheit (SAW) präsentiert auch diesen Herbst jeden zweiten Donnerstag ein vielseitiges Vortragsprogramm. Nutzen Sie die Chance, sich von interessanten Themen begeistern zu lassen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Mehr Details und das...

mehr lesen
Mit Schenkzeit beim Senioren-Café

Mit Schenkzeit beim Senioren-Café

Im Rahmen des Senioren-Cafés der Fachstelle "Zürich im Alter", welches immer am ersten Donnerstag im Monat stattfindet, konnten wir unser Angebot «Schenkzeit» am 3. August 2023 vorzustellen. Bei anschliessenden persönlichen Gesprächen mit den Gästen tauschten wir...

mehr lesen

Unsere Koordinaten

Stiftung Gemeinsam im Alter
Rüdigerstrasse 17, CH-8045 Zürich
Telefon 044 284 20 40
Mail info@stiftung-gemeinsam-im-alter.ch
Unser Spendenkonto bei der ZKB, 8010 Zürich: IBAN CH15 0070 0114 8057 9579 2

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner